Sunday 7 October 2012

Danke Dani und Stefan!

Dani und Stefan haben ihren Geburtstag gefeiert. Auf der Einladung zu ihrem Fest vermerkten sie, dass sie sich statt einem Geschenk über eine Spende für Vision Guatemala freuen würden! Mit dieser Aktion haben die beiden 800 Franken für unsere Projektarbeit gespendet.

Unsere 150 Familien sagen DANKE! Heute morgen haben 15 unserer talentierten jungen Künstler den Malworkshop besucht. Gemeinsam haben sie eine weitere Wand im Dorf San Pedro La Laguna bemalt. Das heutige Thema: NEIN zur Gewalt an Frauen!

Unsere Kinder haben dank Dani und Stefan ein feines Mittagessen genossen, ein besonderes Privileg für Kinder, die sich normalerweise von Bohnen und Maistortillas ernähren. Das und vieles mehr ist dank der grosszügigen Spende möglich: Wir arbeiten mit einem Drittel eines durchschnittlichen Schweizer Jahreseinkommens – und verbessern damit die Lebensumstände von ca. 700 Personen jährlich. Mit wenig viel erreichen – das ist die Devise von Vision Guatemala.

Danke an alle, die an unsere Arbeit und deren Wirkung glauben!

Fotos unserer Wokshops könnt ihr ansehen auf www.facebook.com/VisionGuatemala

Saturday 6 October 2012

Vision Guatemala Gesundheit und Prävention



Im Juni 2012 startete das neue Vision Guatemala Gesundheitsprogramm. Zunächst wollen wir wissen, in welchen Bereichen unsere Mitglieder Hilfe benötigen: Welches sind die häufigsten Krankheiten? Warum erkranken die Frauen und ihre Familienmitglieder? Was kann dagegen unternommen werden? Wie koennen wir haeufige Krankheiten vorbeugen?

Alle zwei Wochen werden in den regelmaessigen Mitgliedersitzungen Daten zum Thema Gesundheit, Krankheiten und gewohnte Verhaltenweisen bei Krankheitsfaellen aufgenommen. Mit diesen Daten soll in Zukunft eine Krankenversicherung für Familiennotfälle unserer Mitglieder aufgebaut werden. So können Arbeits- und damit Einkommensausfälle aufgrund von Krankheit langfristig vermindert werden.

Gemeinsam mit unserer neuen Mitarbeiterin Roxana erarbeiten wir verschiedene Unterrichtsthemen im Bereich Pävention: Hygiene, Ernährung, sauberes Trinkwasser, Familienplanung und Sexualität etc. Roxana begleitet Nicola Roten 3 bis 4 mal wöchentlich und stellt die verschiedenen Themen an den regelmässigen Sitzungen den Mitgliedern vor.

Die Mitglieder haben die Möglichkeit, Themen selbst zu wählen und zu vertiefen. Die meisten nehmen mit grossem Interesse an den Gesundheitsworkshops teil und profitieren von den nützlichen Informationen und Materialien.




Roxana ist 17 Jahre alt, lebt hier in San Pedro und ist ursprünglich aus Panajachel, ein nahe gelegenes Dorf am Atitlansee. Ihr Vater etrank vor Jahren bei der Arbeit als Fischer. Seitem ist Roxana gemeinsam mit ihrer Mutter und für ihre vier jüngeren Geschwister verantwortlich. Sie hat zwei ältere Geschwister die beide nicht arbeiten und noch zu Hause leben, mit eigenen Kindern. Letztes Jahr hat Roxana, eine intelligente und arbeitstüchtige junge Frau, bereits ihre Ausbildung als Notrkankenschwester abgeschlossen. Die Familiensituation hat jedoch eine Weiterbildung zur Krankenschwester bisher nicht erlaubt.

Roxana arbeitet zurzeit freiwillig für Vision Guatemala. Ab Januar 2013 wird sie an der Universität in Solola weiterstudieren. Wir werden im Rahmen unseres Stipendienfonds für ihr Studium aufkommen. Roxana wird jeweils samstags nach Solola reisen und Montag bis Freitag für Vision Guatemala arbeiten. Roxana soll in Zukunft mehr Verantwortung für das Vision Guatemala Gesundheitsprogramm übernehmen.

Roxanas Studium inkl. Transport kostet ca. 1270 CHF jährlich. Wir freuen uns über Sponsorenbeiträge. Infos könnt ihr über info@vision-guatemala.org anfordern.

Weitere Fotos zu unseren Workshops auf http://www.facebook.com/VisionGuatemala